Bewertung:
--
Hello.. We see you made it to Inuvik. Good for you. I hope you will have a chance to visit us here in Kamloops.
My number again is 250.373.2293 or 1.888.558.7381
Hello Michael and Paula, yes we hope we can do it! We enjoyed meeting you. Greetings from Anchorage, where we presently are..
B&B
-- |
Ihr Lieben, wir staunen wie weit Ihr gekommen seid.Uns geht`s gut ,haben einenschönen Sommer.Erst im September fahren wir wieder nach Griechenland.Alles Liebe Euer Eberhardt |
Bewertung: -- |
Hallo Bärbl und Bernd! Wir haben jetzt ausnahmsweise einmal Zeit und
uns Eure hompage heruntergeladen. Danke fuer eure ausfuehrlichen
Informationen bezueglich Verschiffung Ecu ä Panama! Toll gemacht und
superhilfreich!! Ihr solltet einen Traveller-Orden bekommen! Interessant
zu lesen, zumal wir die Verschiffung unseres Palmedes auch in ca. einem
Jahr vorhaben. Wir haben alles ausgedruckt und gemätlich auf dem Boot
am Traunsee gelesen. Wir sind zur Zeit auf äHeimaturlaubä, unser Auto
steht in Belgrano, Ende Juli geht es weiter, zunächst äber Bolivien ins
Pantanal. Habt Ihr eigentlich eine eigene Liste mit Euren äbernachtungsplätzen? Wir wänschen Euch weiterhin eine gute Reise und viele schäne Erlebnisse! Wolfgang und Anni |
-- |
Hallo, spannende Reiseberichte und schöne Bilder haben wir auf Eurer Website gefunden. Wir freuen uns schon auf das nächste virtuelle Wiedersehen. Wir sind seit 2 Jahren on Tour auf unserer Weltreise, die Reiseberichte könnt Ihr auf unserer Website lesen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr Eure Website in unserem Weltreise - Forum vorstellst. Hier für alle Fälle noch der Link zu unserer Website: www.globetrotter-jr.de Viele liebe Gruesse von den Globetrottern BGR & JR Brigitte und Juergen |
Bewertung: -- |
schade das ihr uns vergessen habt zu erwaehnen.(war versprochen) trotzdem alles gute fuer euch, auf eueren weitere reisen viele liebe gruesse helene und sepp Hallo Helen und Sepp, tut uns Leid, dass wir vergessen haben, euch und eure guten Produkte zu erwaehnen. Wir sind inzwischen in den USA und werden im Juni den Mexiko-Beitrag einspielen. Bei dieser Gelegenheit mache ich dann eine Korrektur fuer Belize, wo ihr drin seid. Alle Traveller, die nach Belize kommen, wissen dann, wo es die guten Sachen gibt! Wir hoffen, wir koennen euch irgendwann wiedersehen. Wir vermissen euer gutes Brot! Alles gute fuer die Zukunft und liebe Gruesse von Baerbel und Bernd |
Bewertung: -- |
Hallo Bärbel und Bernd Ich würde euch gerne eine Frage zur Sicherheit in Guatemala stellen. Ich wollte im Sommer mit dem eigenen Auto und drei Freunden von Belize nach Tikal, dann weiter auf der Hauptverbindungsstraße über Rio Hondo nach Copan (Honduras) reisen. Was ich bisher über Guatemala gelesen habe (in verschienden Foren und vor allem beim Auswärtigen Amt) wird von einer Reise mit dem eigenen Auto ehrer abgeraten. Auf dieser Strecke sollen angeblich immer wieder mal bewaffnete Überfälle, auch auch Touristen, vorkommen. Jetzt würde ich gerne eure Meinung zu dieser Route hören, da ihr einen Großteil der Strecke, wie ich in euren Reiseberichten gelesen habe, gefahren seid. Habt ihr auf dieser Strecke irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht oder würdet ihr uns evtl. zu einer anderen Route durch Guatemala raten. In euren Reiseberichten habe ich eigentlich nur positive Dinge über dieses Land gehört. Bisher habe ich mich immer riesig auf meinem Urlaub gefreut, wenn allerdings die Seite vom Auswärtigen Amt durchlese gibt mir das schon zu denken. Dies ist auch nicht unsere erste Reise dieser Art, vor zwei Jahren sind wir mit dem Geländewagen im südlichen Uganda unterwegs, aber solche negativen Dinge haben wir über diesen Land nicht gehört. Ich wünsch euch noch viel Spaß in Mexiko. Viele Grüße Stefan Hallo Stefan, wir haben waehrend der gesamten Zeit in Guatemala nie etwas negatives ueber die Sicherheit gehoert, auch nicht von anderen Reisenden. Wir haetten ueberhaupt keine Bedenken. Ohne Gewaehr natuerlich! Viel Spass! Bernd aus Mexiko |
-- |
Hallo Bärbel und Bernd, ich habe mit Begeisterung eure Reiseberichte von Mittelameria gelesen. Wir (drei Freunde und ich) werden im August mit unserem 20 Jahre alten Geländewagen von Amerika nach Panama fahren. Wir stecken gerade mitten in unsen Vorbereitungen, da habe ich zufällig eure geniale Internetseite gesehen und würde gerne die ein oder andere Frage stellen. Ich wünsch euch noch eine schöne Reise und viel Spaß. Viele Grüße Stefan Hallo Stefan, wir freuen uns ueber deine Zuschrift. Wenn du Fragen hast, beantworten wir die gern, liess aber bitte erst die entsprechenden Berichte und frag dann den Rest...Sie auch bei "wir". Viele Gruesse aus Mexiko Bernd |
Bewertung: -- |
Meinen Respekt! Dass ist mein traumziel auf große Weltreise zu gehen. Ich bin 25 J. alt und fahre auch einen 130er Defender. Frage?: Was kostet der Umbau zum Station bei Foley's? Weiterhin alles gute auf euren Reisen. Vielleicht könnt ihr mir ja Antwort geben. Gruß Fredy Hallo Fredy, freut uns, dass dir unsere Seiten gefallen! der Umbau hat damals ca. 12.000 DM, einschliesslich der Kosten fuer den Hin-und Rueckflug gekostet, was das heute kostet wissen wir nicht. Frag doch einfach mal dort an! Viele Gruesse aus Mexiko Bernd |
Bewertung: -- |
Hallo Bärbel, hallo Bernd, mit Bewunderung und Hochachtung haben wir eure umfangreichen und interessanten Reisen registriert. Wir sind auch gern unterwegs und haben mit unserem Wohnmobil bisher aber nur Europa bereist. Mit dem Eintritt in das Rentenalter haben sich die zeitlichen Möglichkeiten wesentlich verbessert, sodass wir uns an ein größeres Vorhaben heranwagen. Wir wollen praktisch den Spuren eurer derzeitigen Tour folgen und von Feuerland nach Alaska fahren. Dafür ist ein gutes Jahr eingeplant. Ende September diesen Jahres geht es mit Grimaldi von Hamburg nach Buenos Aires. Für die Vorbereitung dieses Unternehmens sind eure Berichte eine sehr wichtige Grundlage. Mit euren vielen Erfahrungen habt ihr ein tolles feeling für alle die Dinge, die für Gleichgesinnte so imens wichtig sind. Vor allem berichtet ihr darüber auch in einer sehr zweckmäßigen Form. Dafür möchten wir uns schon mal ganz herzlich bei Euch bedanken. Ganz wichtig sind beispielsweise die Erkenntnisse aus den Grenzübertritten und natürlich die Passage von Ecuador nach Panama. Wir werden versuchen, das entsprechend nachzuvollziehen. Sehr beruhigend ist auch, wenn man ein paar Anhaltspunkte zu Stellplätzen hat. Eure Anreicherung der Angaben mit den Koordinaten ist ganz toll. Wir werden im Gegensatz zu euch mit keinem geländegängigen Fahrzeug, sondern mit einem normalen Wohnmobil (teilintegriert, < 6 m lang) unterwegs sein und hoffen natürlich, dass uns dadurch nicht allzu viele Higlights verschlossen bleiben. In diesem Zusammenhang wären wir für eine Auskunft zur Carretera Austral sehr dankbar. Im Vergleich zur östlichen Route durch Argentinien ist ja wohl die chilenische Seite in diesem Bereich die landschaftlich attraktivere Variante. Wir haben aber Bedenken mit unserem Fahrzeug. Vielleicht könnt ihr uns da einen Tip geben. Ein Stellplatz in Buenos Aires wurde auch von anderer Seite schon angefragt. Auch das wäre für uns ein interessantes Thema. Wir wollen natürlich eure wertvolle Zeit nicht mit unseren Problemchen belasten. Vielleicht lässt sich jedoch eine kleine Information einordnen, die für uns schon einen hohen Stellenwert hat. Ansonsten lesen wir eure Bericht emit großer Aufmerksamkeit und warten schon immer sehr gespannt auf die Fortsetzung. Wir wünschen euch weiterhin eine schöne und interessante Reise ohne unangenehme Zwischenfälle und würden uns selbstverständlich sehr freuen, wenn wir gelegentlich zu unseren Anfragen eine Antwort bekämen. Mit besten Grüßen Isi und Nik |
-- |
¡ hola baerbel und bernd ! wir sitzen gerade in uspallata (argentinien) und sind beim informieren ueber neue ziele im internet zufaellig auf eure seite gestossen. grosses kompliment fuer eure bisherigen reisen und die sehr informative und uebersichtliche gestaltung eurer homepage. wir selbst sind seit september 2005 mit bus und bahn in suedamerika unterwegs. wenn ihr interesse habt, koennt ihr ja gern mal auf unserer seite vorbei schauen. http://www.dirkrossberg.de/und-romy-in-suedamerika/index.htm wir wuenschen euch noch viele schoene erlebnisse unterwegs und vielleicht begegnet man sich ja mal irgendwo. ciao dirk & romy |